Luuk de Jong

Gesperrt
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Butsche » 26.09.2012 10:29

Marco.NRW hat geschrieben: Nur ein Tor wird die meinung der meisten hier nicht ändern, er muss schon spielerisch überzeugen. Sein erstes Tor war ja auch mehr oder weniger ein Geschenk.
Doch,ein Siegtreffer würde eine eventuelle spielerisch schwächere Leistung überstrahlen!
Ich drücke ihm die Daumen! :daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 26.09.2012 11:50

antarex hat geschrieben:Weißt du, das eine Sache die mir bei dir mächtig auf den Sack geht.
Mir geht auch vieles auf den Sack, besonders wenn man seine Meinung als Fakt hinstellen will, um damit die Diskussion mit den vermeintlich besseren Argumenten zu beenden.
Bei vielem geht aus dem Kontext einfach hervor was Meinung ist und was nicht.
Oft aber leider auch nicht. Und, da ja so sehr auf Meinungsfreiheit gepocht wird, nehme ich mir die Freiheit heraus, so etwas anzusprechen.
Und wenn Spekulationen angesprochen werden, was anderes als eine Meinung sollte es wohl sein.
Wo habe ich denn eine Spekulation von dir derart angesprochen, dass du sie als Fakt hingestellt hättest?
Das sagt bisher nur aus, dass sie telefoniert haben und das Luuk der Meinung ist in unser System zu passen.
Und? Wie kommt er wohl zu der Meinung?
Wenn ich dann Favre lese:
Dann sehe ich ihn fast noch weniger als ich gedacht habe in jenem Kollektiv, dass über Transfers entscheidet.
Man könnte die Aussage ja auch positiv auslegen und zwar wortwörtlich: Favre hat vollstes Vertrauen in Eberl und seine Mitarbeiter. Er sieht also gar keine Notwendigkeit, sich in Transfers einzumischen. Dann kann man aber auch kaum sagen, dass er einen Transfer nicht wollte, das funktioniert nicht.
Einer muß immer das letzte Wort haben bei wichtigen Entscheidungen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der de Jong-Transfer von diversen Gremien abgenickt werden musste, ehe er dann tatsächlich zustande kam. Borussia ist mittlerweile ein ziemlich großes Unternehmen, mit Geschäftsführung, Präsidium und Aufsichtsrat, das ist keine kleine Hinterhof-Klitsche, wo der Chef alles alleine entscheidet.
zu weiter oben: gemeint ist dieses Zitat:
Und das soll de Jong sein? Der steht nur im Zentrum und ist nicht beweglich? Kommt nicht aus der Tiefe? Wohl kaum. Über die Schnelligkeit kann man streiten, er ist sicher kein Reus oder Schürrle, aber ich denke, dass seine Schnelligkeit ausreicht, zumal er da noch Defizite wegen seiner suboptimalen Vorbereitung hat.
Und laut vielen Leuten hier, muß er eben halt mit Flanken gefüttert werden um entsprechend effektiv zu sein.
Ach so, hier müssen nur genügend Leute der gleichen Meinung sein und schon wird das die Wahrheit? Ich mache mir dann doch lieber ein eigenes Bild davon. Ich sehe de Jong jetzt eher weniger als Kopfballmonster-Verschnitt, für mich ist er ein Typ wie Klose.
Am meisten wundert mich halt, warum man von einem Shaqiri auf einen Box-Stürmer umschwenkt.
Hat man? Gibt es dazu auch einen Beleg (nein, die pure Tatsache, dass man an Shaqiri interessiert war, reicht mit nicht)?
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von dedi » 26.09.2012 11:56

@antarex

Der Transfer von Shaqiri war schon viel früher von den Bayern durchgeführt worden! Zu diesem Zeitpunkt (9.2.2012) hatten wir noch überhaupt keine Gewissheit ob wir überhaupt international spielen!
Also Vorsicht mit solchen Aussagen!
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von uli1234 » 26.09.2012 12:26

dedi hat geschrieben:@antarex

Der Transfer von Shaqiri war schon viel früher von den Bayern durchgeführt worden! Zu diesem Zeitpunkt (9.2.2012) hatten wir noch überhaupt keine Gewissheit ob wir überhaupt international spielen!
Deshalb erst der recht späte Transfer von de Jong?
dedi hat geschrieben: Also Vorsicht mit solchen Aussagen!
Sonst?Nun komm mal runter, wenn du konträre Meinungen nicht abkannst, solltest dir einfach mal ne Auszeit nehmen.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von dedi » 26.09.2012 13:16

@Zahlen-Uli

Der Transfer von Shaqiri war im Februar! Nur die Bayern konnten sich dort so einen Transfer erlauben, weil sie sicher im internationalen Geschäft waren. Wir hatten doch erst Ende April eine gewisse Planungssicherheit! Da war Shaqiri schon lange nicht mehr auf dem Markt!
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von antarex » 26.09.2012 13:20

@Herbert:
Gut dann doch mal endgültig und abschliesend zum Thema von mir:
1. Du hast bei mir halt völlig zusammenhanglos von Tatsachenbehauptungen gesprochen.
Wenn, und das gilt für sämtliche dieser Anspielungen, nenne auch konkret was du meinst.
Zum einen wirst du dann feststellen, dass du ziemlich häufig die Antwort bekommst: Oh, da habe ich nicht geschrieben:"meine Meinung".

2. Wie die Aussage zu werten ist, wie Favre in Transfers eingebunden ist, steht auf einem anderen Blatt. Aber zumindest scheint er es nicht in dem Maße wie vorher propagiert.
Wer da jetzt alles abnicken muß ist auch eher zweitrangig, weil es da dann 'nur' noch um die Finanzierung geht und nicht um das sportliche Konzept.

3. Seine effektivsten Momente hatte Luuk nunmal als er über Flanken angespielt wurde. Und in den anderen Situationen sah er schon eher weniger gut aus.

4. laut Shaqiri hing seine Entscheidung, ob Borussia oder Bayern, auch davon ab was Hitzfeld ihm, auf Anfrage, geraten hat.
Ich denke, dass man daraus schon schließen kann, dass es mehr als eine lose Anfrage war.
http://www.fussballtransfers.com/bundes ... bach_28767

Grundsätzlich bin ich ja absolut von dem System wie es gehandhabt wird überzeugt.
Eberl als beständiger Faktor im Verein gibt das Konzept vor und ist hauptverantwortlich für die Transfers. Das schafft Kontinuität. Auch unabhängig vom Trainer.
Max ist mit das Beste was der Borussia passieren konnte.
Und wenn Max davon überzeugt ist, dass Luuk sich durchsetzen wird, dann wird er das auch zu einem hohen Prozentsatz.

Nur hätte Max das hier besser machen können.
Es sei denn, es ist eh geplant im Mittelfeld noch adäquat nachzulegen, und man hat dies nur nach hinten verschoben, weil kein entsprechender Mann verfügbar war.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von kurvler15 » 26.09.2012 13:27

Das sich Favre nicht in Transfers beteiligt oder blind dem Max Eberl vertraut halte ich für ein Grücht, ein ziemlich schlechtes um es so zu sagen.

War es nicht Dieter Hoeneß der einen Transfer, oder die Auswahl eines Transfers zusammen mit Favre als Verhungern im Supermarkt darstellte? Das ist natürlich eine ziemlich übetriebene Darstellung aber zeigt doch, dass Favre sich intensiv auch damit auseinandersetzt.

Vielleicht kann ja auch mal bedacht werden, dass der Wunsch nach Systemvariabilität und Veränderung auch von Favre kommt? Das dementsprechend auch ein anderer Stürmertyp verpflichtet wurde? "Borussia Barcelona" war spätestens Mitte der Rückrunde schon Geschichte, weil das Spiel zu leicht zu durchschauen war und jeder wusste wie man sich drauf einstellt. Vielleicht hat Favre das erkannt und wollte selbst eine neue Entwicklung anstoßen die mehr Zeit braucht als einige Geduld haben? Vielleicht auch deswegen die Verlängerung bis 2015? Vielleicht hat er einen Drei-Jahres-Plan wie er den Rückenwind der letzten Saison, die Erfahrungen der EL mit in die Entwicklung einer neuen Borussia nimmt, die sich langfristig gesehen oben halten kann?

Fragen über Fragen.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von antarex » 26.09.2012 13:30

kurvler15 hat geschrieben:Das sich Favre nicht in Transfers beteiligt oder blind dem Max Eberl vertraut halte ich für ein Grücht, ein ziemlich schlechtes um es so zu sagen.
Und warum formuliert er es dann so?
Da wird immer nach Zitaten gerufen und dann ist plötzlich alles ganz anders...
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von kurvler15 » 26.09.2012 13:41

Hat er es denn wirklich so gesagt? Das Favre ganz gerne mal mit klein abweichenden Worten zitiert wird wäre nicht das erste mal.

Warum sagt denn beispielsweise Max Eberl an anderer Stelle, dass alle Transfers in Zusammenarbeit mit LF geschehen sind? Warum sagt ein Mlapa, dass er das Vertrauen vom Trainer gespürt hat, und das den Ausschlag gegeben hat?

Und mal ehrlich, wenn du Trainer bist, dann hast du ein sportliches Konzept. Das ist eher kurz- bis mittelfristig ausgelegt. Der Sportdirektor hat ein strukturelles und monetäres Konzept, was langfristig ausgelegt ist. Und dann werden die Spieler rausgefiltert die sowohl der sportlichen Idee des Trainers, als auch der Philosophie des Vereins gerecht werden. Und aus der Schnittmenge heraus werden dann Verhandlungen geführt. Jeder Spieler ist also ein Kompromiss aus 2 Konzepten meiner Meinung nach. Aber es wird nie ein Spieler geben der ausschließlich und unbedingt vom Trainer gewollt war, und es wird einem Trainer auch nie ein Spieler vorgesetzt der nur vom Verein gewollt war.

So würde ich die ganze Transfergeschichte inbterpretieren.
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Süden » 26.09.2012 14:07

Aus der Presse :

dass es mit solch komplizierten Transfers auch sehr schnell sehr gut laufen kann, sieht Luuk de Jong zurzeit ausgerechnet bei seinem Ex-Klub. Nachdem er sich als Fanliebling zu Gladbach verabschiedete, versank der Verein in Trauer, sah sich auf Jahre im Mittelmaß verschwinden. Doch nach sechs Siegen in sechs Spielen führt Twente Enschede souverän die Tabelle an, und die von seiner Ablöse verpflichteten Luc Castaignos und Dusan Tadic haben schon fünf Tore erzielt und sieben vorbereitet.

WAS :shock: denen läuft es ohne Luuk besser

Ich gehe nächsten Sonntag mal in die Kirche und fange an zu beten, dass Luuk noch der Knoten aufgeht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 26.09.2012 14:16

Süden hat geschrieben: ...nächsten Sonntag....
Junge Junge, wenn ich sowas lese, was ist bitteschön mit heute und Samstag? Egal?
Komm mal in die Puschen, schmeiss die langweiligen Artikel über Twente weg, die Kirchen haben auch heute geöffnet :mrgreen:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 26.09.2012 14:29

antarex hat geschrieben:Wenn, und das gilt für sämtliche dieser Anspielungen, nenne auch konkret was du meinst.
"Das alles" war doch deine Aussage und ich nehme an, es bezog sich auf die vorherigen Aussagen deines postings, die eben nur deine Meinung darstellen und keine Fakten sein müssen.
Aber zumindest scheint er es nicht in dem Maße wie vorher propagiert.
Ja, es scheint so. Vielleicht haben ihm die Spiele auf DVD, die er von de Jong gesehen hat, aber auch schon gereicht, um seine Qualitäten zu erkennen? Und immerhin hat er ja auch mit den Spielern vorher gesprochen, so völlig außen vor scheint er also auch wieder nicht gewesen zu sein. Warum verlängert er denn seinen Vertrag, wenn er den Königstransfer nicht will? Dann hätte er doch ganz in Ruhe diese Saison abwarten können, wie es sich entwickelt.
Wer da jetzt alles abnicken muß ist auch eher zweitrangig, weil es da dann 'nur' noch um die Finanzierung geht und nicht um das sportliche Konzept.
Woher willst du das wissen? Und warum sollten die Finanzen zweitrangig sein? Meinst du nicht, dass Meyer und Bonhof auch an sportlichen Konzepten mitarbeiten? Meinst du nicht, dass die beiden von de Jongs sportlichen Qualitäten so überzeugt waren, dass sie auch den hohen Preis mit abgesegnet haben?
3. Seine effektivsten Momente hatte Luuk nunmal als er über Flanken angespielt wurde. Und in den anderen Situationen sah er schon eher weniger gut aus.
Es gab ja auch kaum andere Situationen, weil die Pässe nicht ankommen. Und die Flanken kamen bisher auch nur einmal gut, das war im Nürnberg-Spiel. Ich stelle mir das eher so vor, dass - wie beim Tor - ein Spieler bis nahe an die Grundlinie geht oder sich per Passspiel dorthin durchspielt und dann quer- oder zurücklegt, so etwas ist dann auch nur sehr schwer zu verteidigen. Für solche Anspiele halte ich de Jong prädestiniert, ich sehe ihn nicht als Hrubeschkopfballmonster (du etwa?) und diese Seit-Fallrückzieher sehen zwar toll aus, sind aber bisher wenig ertragreich, weil sie auch immer ein Stück weit Glückssache sind.
Ich denke, dass man daraus schon schließen kann, dass es mehr als eine lose Anfrage war.
Jetzt müsstest du nur noch aus dieser Spekulation die Kurve bekommen, dass man, aus welchen Gründen auch immer, von Shaqiri auf de Jong umgeschwenkt ist. Ich für meinen Teil sehe viel eher Mlapa als den Shaqiri-"Ersatz" und nicht de Jong.
Nur hätte Max das hier besser machen können.
Hätte, hätte, Fahrradkette. Wenn es nicht läuft, ist es immer leicht gesagt, dass man es hätte besser machen müssen. Das ist mMn. eine triviale Erkenntnis. Wobei die Saison ja noch sehr jung ist und de Jong immer noch weit über 4 Jahre Vertrag bei uns hat. Für ein abschließendes Urteil ist es wohl noch ein bisschen früh.
Es sei denn, es ist eh geplant im Mittelfeld noch adäquat nachzulegen, und man hat dies nur nach hinten verschoben, weil kein entsprechender Mann verfügbar war.
Wie jetzt? Ist Xhaka nicht gut genug? Langsam wird es aber sehr offtopic, hier geht es um de Jong. Antworten darauf also bitte hierhin: http://forum.borussia.de/viewtopic.php?f=9&t=39209
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 26.09.2012 14:34

antarex hat geschrieben:Da wird immer nach Zitaten gerufen und dann ist plötzlich alles ganz anders...
Wieso denn ganz anders? Durch die Telefonate mit den Spielern und das Studium von Spielen auf DVD ist er doch in Transfers involviert. Darum geht es ja aber auch gar nicht, der Kernpunkt war doch, ob man ihm den Spieler, den er ja angeblich gar nicht wollte, aufgezwungen hat und das kann man wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Bo. » 26.09.2012 14:42

Heute schießt Luuk ein Tor, läuft in die Arme von Favre, die umarmen sich und alles ist plötzlich gut.
fuenf[zehn]30

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von fuenf[zehn]30 » 26.09.2012 14:43

Traum aus. :lol:
Zuletzt geändert von Neptun am 26.09.2012 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist nicht erforderlich Post zu zitieren, wenn sie direkt davor stehen. Forumsregeln beachten.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MeisterMatze » 26.09.2012 14:46

AlanS hat geschrieben:
Das Interview mit dieser Aussage habe ich auch dauernd im Kopf.
Favres Aussage, um die es ja auch MeisterMatze geht, kam aber sogar nach dieser Aussage von de Jong.

Was aber am meisten Gewicht hat, ist doch der lange Vertrag mit de Jong und die erst später folgende Vertragsverlängerung mit Favre.

Für mich ist das Thema damit gegessen.
Genau so ist es, AlanS. Favres Aussage ist einfach merkwürdig, gerade unter dem Gesichtspunkt, dass de Jong ja gekommen ist und Favre seinen Vertrag verlängert hat. Allerdings hat wurde die Vertragsverlägerung von Favre (4. Juli) VOR der de Jong-Verpflichtung bekannt (18 Juli).

Und dass man etwas merkwürdig findet ist ja nicht gleichbedeutend damit, dass man dem Verein komplette Uneinigkeit oder Amateurhaftigkeit unterstellen möchte. Es passt nur einfach nicht hundertprozentig zusammen, warum auch immer.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 26.09.2012 15:21

MeisterMatze hat geschrieben: Allerdings hat wurde die Vertragsverlägerung von Favre (4. Juli) VOR der de Jong-Verpflichtung bekannt (18 Juli).
Wobei man sich allerorten bereits Ende Juni erstaunlich sicher war, dass es bei de Jong lediglich noch um die Höhe der Ablöse ginge und einem Wechseln ansonsten nichts mehr im Wege stünde. Es ist davon auszugehen, dass auch Favre bei seiner Verlängerung Anfang Juli durchaus darüber im Bilde war, dass de Jong kurz vor der Verpflichtung steht....
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 26.09.2012 15:25

Das Thema "Favre und seine Aussagen" wurde schon zum Zeitpunkt dieses Interviews unendlich durchgekaut, Wiederholungen sind immer langweilig, vor allen Dingen dann, wenn keine neuen Erkenntnisse, die man diskutieren könnte, vorgebracht werden.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von thoschi » 26.09.2012 15:32

Leider nur der Express...es gab aber auch andere Meldungen in der Richtung..
http://www.express.de/moenchengladbach/ ... 51616.html

Mönchengladbach – Das Borussia-Trikot steht Neuzugang Luuk de Jong blendend. Aber das ist nicht das Einzige, was passt. Mit dem 21-jährigen Niederländer bekommt Lucien Favre seinen Wunschspieler. Und der freut sich genauso auf den Trainer.
„Ich habe mit Trainer Favre mehrmals telefoniert. Wir haben darüber gesprochen, wie er spielen lassen will. Ich bin sicher, seine Philosophie mit schnellem Spiel in die Spitze passt perfekt zu mir“, sagte de Jong bei seiner Vorstellung am Mittwoch.


Weiss nicht, was die ganze Diskussion soll und bringt. Favre's codierte und bisweilen nebuloesen Statements (insbesondere wenn er den Journalisten nicht ernst nimmt oder keine Lust auf die Fragen hat) lassen eben Platz fuer Interpretationen. Das muss er abstellen. Vielleicht sollte er mal ein Medientraining mit dem Hans machen. Und diese Interpretationen naehren Presse und unsere Meinung.
"Herr Favre...ihre Meinung zu de Jong und dem HSV Spiel?" - "Sehr guter Spieler, 3 Punkte, Danke" das waere die ideal Pressekonferenz..dann haette sich die Sache erledigt...aber beim ihm wirds ein Monolog ueber Systeme, Taktik und den excellenten und schweren Gegner. Aber das kann er abstellen...wird schon.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HB-Männchen » 26.09.2012 15:32

Das beste wäre, Luuk knallt heute drei Buden, dann ist hier endlich Ruhe im Karton. :bmg:
Gesperrt