Das HSV-Spiel ist zum jetzigen Zeitpunkt schon sehr gut verkauft. Norkurve komplett weg (auch Oberrang), die Süd ist schon fast voll und auch die Gegengerade ist nahezu ausverkauft. Bis auf die Problemblöcke 5(A) und 8 (A) sind kaum noch freie Tickets da. Tendenz ausverkauft
Das Spiel gegen den SCF ist eher mäßig beliebt. Zwar gibt es Südkurven-Tickets für 20€, aber Block 5 und 5A wurden noch nicht einmal eingestellt. Nach jetzigem Stand würde ich da mit so gut 45.000 Zuschauern rechnen, aufgrund der günstigen Tickets. Das ist aber eigentlich ein sehr guter Wert, wenn man bedenkt, wie es letztes Jahr noch aussah und was das für ein Gegner ist. Die Gegengerade, Haupttribüne und der Oberrang Nord noch ziemlich leer.
Gegen Hoffenheim kann man das Ganze 1:1 wiederholen. Tickets für 20€ werden die Süd füllen, die Ost bleibt gerade in Richtung Gästebereich wohl fast leer. 45.000 sind auch hier das Maximum nach aktuellem Stand. Mal schauen, wie Wetter und Leistung der Mannschaft da mitspielen..
Beim Spiel gegen Hertha gibt es keine 20€-Tickets, dafür aber einen etwas attraktiveren Gegner. Bisher sind hier ungefähr gleich viele Tickets verkauft, wie gegen Hoffenheim und Freiburg, allerdings ist 16A schon voll, was bei den anderen noch nicht der Fall ist. Es werden zudem viele Hauptstädter kommen, womit man bei Hoffenheim und Freiburg auch nicht rechnen kann. Da das Spiel auch noch weiter hin ist rechne ich mit ca. 47-50.000 Zuschauern.
Das Augsburg-Spiel wird denke ich ausverkauft. Entweder die Augsburger kämpfen um den Klassenerhalt, wollen noch mal ihr letztes Auswärtsspiel in der BL genießen oder wir verkaufen die Tickets von 6A und 7A im Ticketshop. Für unsere Fans könnte es das letzte Heimspiel vor einem Titelgewinn oder der Rückkehr nach Europa sein und in jedem Fall die letzte Gelegenheit Marco Reus im Borussen-Trikot in Gladbach zu sehen. 53500-54067 Zuschauer.
Köln ist ja schon ausverkauft bis auf 100 Karten und wird es auch garantiert.
Bayern und Schalke sowieso.
Macht realistisch gerechnet mit den von mir genannten Zahlen einen Schnitt von 50739 Zuschauern pro Spiel. Das wäre einfach nur sagenhaft und bei einer Durchschnittsausgabe von 30€ pro Zuschauer, der kommt eine Extra-Einnahme von mindestens 2,95 Mio€ im Vergleich zur Kalkulation. Und vermutlich sind die 30€ noch zu tief angesetzt, wenn man Catering, Topspielzuschlag, Parken und andere Faktoren mit einbezieht.