Moderatoren: Neptun, Bruno, borussenmario
Jagger1 hat geschrieben:In punkto Konkurrenzfähigkeit sollte man aber trotzdem nach einer Vermarktung des Stadionnamens nachdenken. Denn wenn man sich dem internationalen Vergleich ansieht, muss man aufpassen, nicht dem Anschluss zu verlieren.
BurningSoul hat geschrieben: Vereine wie Leipzig, WOB oder dergleichen sind auf diese Einnahmen nicht angewiesen.
Im Herbst werden im Borussia-Park der große Neubau mit Hotelkomplex und das neue Jugendinternat fertiggestellt sein. Darüber hinaus ist das nächste Millionenprojekt schon in Planung: Die Profis sollen ein neues Zuhause erhalten.
"Seit 2004 hat sich vieles verändert, ist größer geworden. Wir haben mittlerweile ein Kapazitätsproblem und stoßen mit den Räumlichkeiten, die uns im Stadion für den Profibereich zur Verfügung stehen, an Grenzen. Darauf wollen wir mit dem Bau eines eigenen Lizenzspielerhauses reagieren", erklärt der Sportdirektor.
"Wir wollen sportlich immer mit Mannschaften konkurrieren, die deutlich mehr Budget zur Verfügung haben als wir. Folglich müssen wir in anderen Bereichen exzellent aufgestellt sein, und dabei ist das bestmögliche Arbeiten um die Mannschaft herum ein ganz wichtiger Faktor. Wir dürfen den Anschluss nicht verlieren und müssen Top-Rahmenbedingungen schaffen", sagt Eberl.
kurvler15 hat geschrieben:Das wundert mich dann doch ein wenig.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste