von BurningSoul » 22.01.2018 17:42
Die Teams aus League D werden sich also freuen. Bisher waren sie immer chancenlos und jetzt wird einer dabei sein, der garantiert bei der EM spielen (und abgeschossen) werden kann. Man ist zwar dann der König im Kindergarten (bei allem Respekt), aber sobald man in der großen Welt (EM) ankommt, wird man dort nur abgeschossen.
Für die Länder aus League A ist dieser Wettbewerb sowieso mehr oder minder eine Verschwendung. Wenn sie nicht extremes Lospech (wie Italien) haben oder wenig guten Nachwuchs (wie die Niederlande), dann qualifizieren sie sich schon über den regulären Weg zur EM.
Völlig unsinnige Lösung. Noch mehr Länderspiele* und noch weniger Pausen. So sehr ich mich für die Färöer Inseln oder andere Exoten freuen würde, ist der Weg der Isländer deutlich attraktiver. Vor 12 bis 16 Jahren waren sie eine der League D-Nationen und nur durch die gezielte Förderung im Bereich Fußball, hat man eine tolle Grundlagen geschaffen, die sich bereits in den letzten vier Jahren ausgezahlt hat.
*Eigentlich sind es nicht mehr Spiele, aber es ist doch nur ein verzweifelter Versuch auf die zurückgehenden Zuschauerzahlen bei Freundschaftsspielen zu reagieren. Ob Deutschland dann aber beim "Nations Cup" das x-te Spiel gegen Frankreich, England oder Italien in vier Jahren absolviert, oder ob es ein Freundschaftsspiel ist, macht doch keinen Unterschied. Bei Nations Cup-Spielen hat der ein oder andere "Star" dann plötzlich eine zwickende Wade, eine Grippe oder weiß der Teufel was. So wie bei den Freundschaftsspielen auch schon. Und ob die DFB Elf C gegen Frankreich 2B dann als Nation Cup-Spiel oder Freundschaftsspiel verkauft wird, man auch keinen Unterschied. Beide Mannschaften werden sich nicht den A aufreißen, die Preise werden sicher so lächerlich hoch bleiben und es bietet einfach keinen Mehrwert.