Gerard Piqué versagte immer wieder die Stimme. Der Fußballstar des großen FC Barcelona stotterte, seine Augen waren feucht von Tränen. Der 30-Jährige sprach nach dem 3:0 gegen UD Las Palmas nicht über seinen Sport, nicht über den siebten Sieg im siebten Ligaspiel, er richtete eine emotionale Botschaft an seine katalanischen Landsleute und die spanische Regierung. "Sie haben immer gesagt, dass wir eine kleine Minderheit sind", sagte Piqué nach dem umstrittenen Unabhängigkeitsreferendum der Katalanen. "Es wurde gezeigt, dass das nicht so ist, sondern dass wir Millionen von Menschen sind."
Damit richtete er sich direkt an die spanische Regierung. Mit einem massiven Polizeiaufgebot hatte die Regierung in Madrid versucht, die von der Justiz verbotene Abstimmung zu verhindern. Zahlreiche Verletzte in Barcelona und die Tränen Piqués waren die Folge. Nach dem "härtesten Spiel" seiner Karriere zog er sogar einen vorzeitigen Rücktritt aus dem spanischen Nationalteam in Erwägung. "Falls der Verband wirklich denken sollte, dass ich ein Problem bin, werde ich zurücktreten", sagte der aufgewühlte Verteidiger.
Nicht nur Piqué, auch die ehemaligen Barca-Profis Xavi und Carles Puyol zeigten offen ihre Unterstützung. Der ehemalige Bayern-Trainer Pep Guardiola warb schon seit Langem ebenfalls für die Loslösung Kataloniens von Spanien.
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Barca ... 63363.htmlNur Info kein Bedarf an politischer Diskussion. Wir haben gelernt...
