Mikael2 hat geschrieben:Ich wollte nur einen kleinen Joke machen. Mir gefällt die Arbeit und der Erfolg von Atletico.
Ich möchte diesen älteren Beitrag aufgreifen, weil die Debate über Atletico im Cheftrainerthread zum wiederholten Mal nicht zu Unrecht als offtopic moniert wurde.
Ich stelle mir inzwischen leider bei allen sportlichen Höchstleistungen - so etwa auch bei einem Usain Bolt - die Frage, ob diese Dominanz allein nur auf Veranlagung und Training beruht. Gleichzeitig hoffe ich inständig, dass dem so ist. Sich aber diese Frage nicht zu stellen, ist in meinen Augen schon etwas naiv. Spanien, Radsport und der Name Fuentes haben sich nun einmal bei mir dauerhaft eingeprägt. Dagegen kann ich nicht an. Gleichzeitig gilt im Einzelfall natürlich stets zunächst die Unschuldsvermutung.
Auf Atletico Madrid bezogen, habe ich klargestellt, weshalb ich mir selbst die Frage stellte. Wenn eine Mannschaft, die bei allem Potential nicht die vergleichbare Qualität und Kaderbreite haben kann, wie etwa Real, Barcelona oder die Bayern, dann frage ich mich einfach, wie sie es in der Endphase einer Saison über Jahre schaffen, ihnen nicht nur in der CL, sondern auch in der Meisterschaft mit hohem läuferischen Aufwand Paroli zu bieten. Gleichzeitig räumte ich doch ein, dass ich nicht genug weiß, um irgendwelche konkreten Vorwürfe zu erheben. Ich sehe sie nur in den CL-Partien. Du hast dich offenbar näher mit Atletico beschäftigt und mit ihrem ökonomischen Spielstil den nachhaltigen Erfolg erklärt, auch wenn dieser Defensivfußball überhaupt nicht nach meinem Geschmack ist. Als Erklärung reicht es mi. Das muss man zumindest anerkennen.
Nicht mit mir reden lasse ich allerdings über das Verhalten von Simeone. Das ist mehr als nur grenzwertig. Das trägt für mich bereits die Züge von Fanatismus. Es ist schlichtweg unfair und unsportlich und vermittelt mir den Eindruck - Erfolg um jeden Preis! In der Nachspielzeit einen Ball ins Spiel rollen, ist dafür nur ein kleines Beispiel. Wer erinnert sich zudem nicht an das Theater in den Spielen gegen Leverkusen. Das ist offenbar ja auch kein Einzelfall.
Als Vorbild taugt Atletico Madrid für mich deshalb nicht.